Ihr wünscht euch mehr Möglichkeiten, mit anderen Product Folks im Rhein-Main-Gebiet in Kontakt zu kommen? Unkompliziert nach der Arbeit und unabhängig von der Konferenz? Kleine Impulse, große Wirkung, leckere Pizza und kühle Getränke?

Wir auch!

Damit die Wartezeit bis zur nächsten CP nicht zu groß wird und wir öfter die Köpfe zusammenstecken können, haben wir eine Meetup-Gruppe gegründet. Alle 1-2 Monate planen wir Events in Darmstadt.
Ihr könnt euch auf Vorträge, Workshops und den Austausch mit anderen Product Folks freuen!

Stilisierte Illustration einer Person mit geschlossenen Augen und einem zufriedenen Ausdruck, die ein leuchtend rotes, wolkenförmiges Objekt mit einem weißen 'm'-Logo in den Händen hält. Das Objekt strahlt Licht aus. Der Hintergrund ist dunkelgrün.

Euer nächstes Meetup

Am 9. September mit Eva Feigl: Wir messen Produkterfolg! „...dachte ich anfangs auch...“
Jetzt anmelden!  

Eva Feigl ist Product Ownerin bei Forterro Abas und arbeitet vorrangig an der neuen browserbasierten Oberfläche für mittelständische ERP-Kunden. In ihrer Arbeit fokussiert sie sich auf das Zusammenspiel von Produktentwicklung, UX und Product Analytics. Ihr Ziel ist es, datengetrieben Produkte zu schaffen, die einen echten und messbaren Mehrwert bieten und die Nutzer begeistern.

🔗 https://www.linkedin.com/in/eva-feigl/

Der Umstieg auf eine neue, browserbasierte UI war für uns der Startschuss: Endlich wollten wir datenbasiert entwickeln – mit klaren Metriken, um Entscheidungen zu fundieren, den Produkterfolg zu messen und gezielt an der UX zu arbeiten. Doch schnell zeigte sich: Klickzahlen erzählen nur einen kleinen Teil der Geschichte. Wirklich relevante Erkenntnisse entstehen erst, wenn quantitative Daten mit qualitativen Einblicken aus dem User Research zusammenfließen.
In diesem Vortrag berichte ich, wie aus dem vermeintlich einfachen Ziel „Produkterfolg messen“ ein deutlich komplexerer, aber lohnender Weg wurde: weg von reinen Nutzungszahlen hin zu messbaren Outcomes, die den tatsächlichen Impact auf unsere Nutzer widerspiegeln. Ich zeige, wie wir anfangen Product Analytics und UX-Research zu kombinieren, um bessere Entscheidungen zu treffen – und Produkte zu entwickeln, die nicht nur genutzt werden, weil sie genutzt werden müssen, sondern echten Mehrwert schaffen.